Problem: Takte werden nicht korrekt abgespielt
Es kann vorkommen, dass ScanScore bestimmte Takte nicht richtig wiedergibt. Im Normalfall liegt an einer blauen oder grünen Fehlermarkierung, die in unseren Handbüchern und Artiklen bereits behandelt werden. Doch manchmal ist die Wiedergabe trotz richtiger Notenwerte und gesetzten Taktstrichen merkwürdig. Das liegt oft daran, dass die Software eine falsche Taktart gewählt hat, um alle erkannten Noten unterzubringen. Dies kann dazu führen, dass:
- Auftakte nicht erkannt werden oder falsch abgespielt werden.
- Bestimmte Takte zu lang oder zu kurz erscheinen.
- Das Stück insgesamt unrhythmisch klingt.
Lösung: Taktart manuell anpassen
Falls du auf dieses Problem stößt, kannst du es einfach beheben, indem du die Taktart änderst:
-
Öffne das Organisieren-Menü
- Klicke in der Menüleiste auf „Organisieren“ oder öffne mit einem Rechtsklick das Kontextmenü.
- Klicke in der Menüleiste auf „Organisieren“ oder öffne mit einem Rechtsklick das Kontextmenü.
-
Korrigiere die Taktart
- Wähle „Taktart ändern“.
- Falls ein Auftakt nicht richtig erkannt wurde, stelle die Taktart vorübergehend auf z.B 1/8 und aktiviere „Taktart nicht anzeigen“ und schalte ggf. auch die Vorwarnung des Taktartwechsels aus.
- Falls andere Takte nicht korrekt abgespielt werden, überprüfe die automatisch gewählte Taktart und stelle sie auf das passende Metrum um.
-
Teste die Wiedergabe
- Spiele die Partitur ab, um zu überprüfen, ob die Änderungen den Fehler behoben haben.
📌 Diese Methode hilft dir, sowohl Auftakt-Probleme als auch falsche Taktdarstellungen in der Wiedergabe zu korrigieren!