Ein häufiges Problem bei der Notenerkennung mit ScanScore ist, dass Akkordsymbole fälschlicherweise als Liedtext erkannt werden. Das kann dazu führen, dass sie beim Transponieren nicht mit angepasst werden, da sie als „normale Textelemente“ behandelt werden. Außerdem ist es wichtig für den Export in andere Programme, da die Verankerung und die Zugehörigkeit zu anderen Zeilen Probleme verursachen können. In diesem Beitrag zeigen wir Dir, wie Du dieses Problem schnell erkennst und behebst.
1. Akkorderkennung in ScanScore aktivieren
Bevor Du mit der Bearbeitung startest, stelle sicher, dass ScanScore Akkorde korrekt erkennt. Das kannst Du in den Einstellungen anpassen:
- Öffne ScanScore und klicke auf das Menü „Einstellungen“.
- Stelle sicher, dass die Option „Akkorde zeigen“ aktiviert ist.
- Überprüfe auch die Erkennung von zusätzlichem Text, damit keine wichtigen Elemente fehlen.
Wenn Akkorde trotzdem als Liedtext erkannt werden, musst Du sie manuell korrigieren.
2. Überprüfung: Ist das Akkordsymbol wirklich ein Akkord?
In der Regel siehst Du schon beim einfachen Klick an der Verankerung, zu welcher Zeile der Text zugeordnet ist.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um zu überprüfen, ob ein erfasstes Symbol als Akkord oder als Liedtext kategorisiert wurde:
Methode 1: Doppelklick auf das Akkordsymbol
- Klicke doppelt auf das Akkordsymbol.
- Wenn sich ein Bearbeitungsfeld für Liedtexte öffnet, wurde es fälschlicherweise als Liedtext erkannt.
- Öffnet sich das Akkord-Fenster, ist es richtig.
Methode 2: Eigenschaften-Fenster öffnen (Alt + P)
- Markiere das Akkordsymbol und drücke Alt + P.
- Oben im Fenster wird der Texttyp angezeigt.
- „Lyric“ → Symbol wurde als Liedtext erkannt.
Falls das Symbol als Liedtext erkannt wurde, kannst Du es einfach umwandeln.
3. Fehlklassifizierte Akkordsymbole korrigieren
Um ein falsch erkanntes Akkordsymbol in einen echten Akkord umzuwandeln:
- Rechtsklick auf das Akkordsymbol.
- Im Kontextmenü wählst Du unten unter „Ändern“ die Option „Akkordsymbol“.
- Jetzt wird das Symbol als echtes Akkordsymbol erkannt und transponiert sich mit der Notation.
4. Falsch übertragene Akkordsymbole mit einem Klick entlarven
Falls Du nicht jedes Symbol einzeln überprüfen möchtest, kannst Du die Filterfunktion im Ansicht-Menü nutzen:
- Öffne das Ansicht-Menü in ScanScore.
- Wähle „Auswählen -> Text -> Liedtext“.
- Hier kannst Du gezielt nach Liedtexten oder Akkorden suchen.
Mit dieser Methode siehst Du auf einen Blick, welche Akkordsymbole als Liedtext erkannt wurden und kannst sie schnell korrigieren.
5. Warum ist diese Korrektur wichtig?
Wenn Akkordsymbole nicht korrekt als Akkorde erfasst werden:
✅ Werden sie beim Transponieren nicht angepasst.
✅ Können sie nicht als echte Akkordnotation exportiert werden (z. B. nach MusicXML oder MIDI).
✅ Erscheinen sie möglicherweise in einem anderen Format beim Ausdruck.
Indem Du die Symbole richtig einordnest, stellst Du sicher, dass Deine Akkorde beim Transponieren mit den Noten angepasst werden und als echte Akkordsymbole in anderen Programmen weiterverwendet werden können.
Fazit: Schnell & einfach Akkorde in ScanScore korrigieren
Mit diesen einfachen Schritten kannst Du sicherstellen, dass Deine Akkordsymbole nicht als Liedtext erfasst wurden:
✔ Akkorderkennung in den Einstellungen aktivieren
✔ Mit Doppelklick oder Alt + P überprüfen, ob es sich um Liedtext handelt
✔ Mit Rechtsklick → Ändern → Akkord korrigieren
✔ Im Ansicht-Menü alle fehlerhaften Akkorde aufdecken
Diese Methoden helfen Dir, Fehler in der Notenerkennung schnell zu identifizieren und zu beheben – damit Deine Akkorde genau so funktionieren, wie sie sollen! 🎵😊